Zurück zur Liste

JamStack

JamStack ist eine Architektur für die Erstellung flexiblerer und sicherer Websites oder Webanwendungen.

Sie ist nicht an eine bestimmte Technologie gebunden. So können Entwickler aus einer Vielzahl von Frameworks und anderen Entwicklungstools wählen.

Das Grundprinzip von JamStack besteht darin, die Funktionalität vom Back-End zum Front-End zu verlagern, so dass die Kommunikation nicht über einen Server erfolgen muss, der die Anwendung verlangsamt. Es handelt sich also um eine moderne Lösung, die moderne Technologien wie die Cloud mit einbezieht.

Die Architektur von JamStack besteht aus vier Teilen: einem statischen Website-Generator, einem Headless CMS, einem Frontend-Framework und einem CDN. Die Position des Headless CMS kann zum Beispiel Strapi oder Netlify sein. Die Frontend-Technologie kann z.B. durch Angular, Vue.js oder React repräsentiert werden. Und ein CDN ist ein Netzwerk von Servern, das zur Auslieferung von Inhalten genutzt wird.

Das Prinzip lässt sich dann sehr vereinfacht so erklären, dass ein statischer Seitengenerator eine statische Seite erstellt, die über das CDN an den Browser des Nutzers gesendet wird.

Zu den Vorteilen von JamStack gehören Kosteneinsparungen durch den Wegfall des Back-Ends, eine höhere Skalierbarkeit der Anwendung, bessere SEO-Ergebnisse und eine verbesserte Erfahrung für Entwickler und Benutzer.

Rascasone

Haben Sie eine Idee für ein neues Projekt?

Beschreiben Sie ihn uns! Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen oder vereinbaren umgehend einen Termin.

Sprich mit Vít! Er wird alles mit dir besprechen und besprechen.

Vít Uličný

Gründer & CEO

Vít Uličný