

Über das projekt
Responsive Präsentations-Website mit modernem Design
Die Rentalio-Präsentationswebsite stellt ihren Besuchern das gleichnamige Projekt vor, das die Vermietung von Wohnungen und die Kommunikation zwischen Mieter und Vermieter vermitteln soll. Es handelt sich um eine einfache Website, deren Hauptzweck es ist, den Leser zu motivieren, die angebotenen Dienstleistungen zu bestellen.
Kunde
Rentalio
Geschäftsbereich
Liegenschaften
Anwendungs und Systemfunktionen
modernes Design
reaktionsfähigkeit
kontakt-Formular
pop-up-Fenster mit Kontaktformular
formular für die Preisgestaltung der Wohnung
interaktive Karte mit dem Hauptsitz des Unternehmens
drei Sprachversionen

Eintritt
Das Team von Rentalio trat mit der Bitte an uns heran, eine einfache Präsentations-Website zu entwerfen, die potenzielle Kunden dazu motiviert, die angebotenen Dienstleistungen zu nutzen.
Ein wichtiger Faktor war, alle Vorteile des Projekts hervorzuheben und die Besucher mit einem attraktiven Design anzulocken.
Anwendungs und Systemfunktionen
Technologien
Keystone.js (CMS)
React
Next.js
Dienstleistungen
UI/UX-Entwurf
Erstellung von Webseiten
Prüfung

Dauer des Projekts
3 Monate

Team
1 Frontend-Entwickler, 1 Backend-Entwickler, UX-Designer und Projektleiter

Erstellung einer Rentalio-website in 9 schritten
Im Rahmen der Kooperation haben wir eine moderne Präsentationswebsite konzipiert und erstellt, die den Besuchern auf elegante Weise den Zweck des Projekts vorstellt und sie dazu motiviert, die angebotenen Dienstleistungen zu nutzen.
- Der erste Schritt der Zusammenarbeit war eine Reihe von Beratungsgesprächen, in denen wir mit dem Kunden die Vorstellungen über die Struktur und den Inhalt der einzelnen Seiten der Website klärten.
- Im Anschluss an die Konsultation haben wir eine Marktforschung durchgeführt und Wettbewerbslösungen erarbeitet.
- Wir nutzten die Ergebnisse der Umfrage, um einen Wireframe und einen interaktiven Prototyp der Website zu erstellen, mit dem sich der Kunde durch die Seiten "klicken" und die Website ausprobieren konnte.
- Nach der Genehmigung des Prototyps und des Wireframes durch den Kunden folgte eine zweite Analyse des Zwischenstands des Projekts, bei der wir nach den geeignetsten technologischen Lösungen suchten, die es uns ermöglichen würden, die Website den Nutzern in kürzester Zeit zur Verfügung zu stellen.
- Wir haben die Ergebnisse erneut mit dem Kunden besprochen und anschließend einen Entwicklungsplan zusammen mit einem konkreten Angebot vorgelegt.
- Es folgte das UX/UI-Design der Website, das bereits eine konkretere Vorstellung von der endgültigen Form der Website brachte.
- In Abhängigkeit von der gewählten Technologie und dem Umfang des Projekts haben wir Entwickler aus unserem Team ausgewählt, die das Frontend und Backend der Website programmieren.
- Wir haben eine Reihe von Tests mit dem von uns entwickelten Produkt durchgeführt, um die bestmögliche Benutzererfahrung zu gewährleisten und die Ladegeschwindigkeit der Website zu optimieren.
- Nachdem wir alle Details angepasst hatten, stellten wir die Website den Nutzern zur Verfügung.
Während der einzelnen Schritte und Phasen der Website-Entwicklung haben wir dem Kunden immer den aktuellen Stand übermittelt, so dass er im Rahmen der agilen Entwicklung Kommentare abgeben konnte.

Detaillösung
Wir begannen unsere Zusammenarbeit bei der Erstellung der Rentalio-Website mit einem Beratungsgespräch, bei dem wir gemeinsam mit dem Kunden einen Vorschlag für die Struktur der Website erstellten. Anschließend untersuchten wir konkurrierende Tools, um deren Vor- und Nachteile zu ermitteln.
Wir fassten die Erkenntnisse aus den ersten Gesprächen und der Marktanalyse in einem Wireframe zusammen, das uns ein konkreteres Bild von der Struktur der einzelnen Seiten vermittelte. Wir besprachen den Wireframe erneut mit dem Kunden und erstellten, nachdem wir uns geeinigt hatten, einen Prototyp, der dem Kunden die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Seiten veranschaulichte. Dank des Prototyps wussten der Kunde und später auch der Entwickler genau, worauf sich die einzelnen Schaltflächen bezogen, und konnten sich von der Intuitivität der Nutzung der Website selbst überzeugen.
Sobald wir eine klare Vorstellung von der Struktur hatten und die Anzahl der einzelnen Seiten kannten, war es an der Zeit, die Technologie auszuwählen und das UI-Design zu entwerfen.
Angesichts des Umfangs des Projekts war klar, dass wir eine Lösung wählen mussten, die es uns ermöglicht, die Website so schnell und einfach wie möglich zu erstellen, da das Projekt keine besonderen Anforderungen an Features oder Funktionalität stellt. Wir haben uns daher für Keystone.js entschieden, um schnell ein einfaches CMS (Website-Verwaltungsoberfläche) zu erstellen, Next.js für das Backend der Website und die React-Bibliothek für die Programmierung der Benutzeroberfläche.
Durch die Wahl dieser Tools konnten wir uns ein besseres Bild von der Dauer und der Komplexität des Projekts machen, so dass wir dem Kunden einen Kostenvoranschlag und einen Entwicklungsplan übermitteln konnten. Sobald diese genehmigt waren, wurde die grafische Gestaltung der Website in Angriff genommen.
Bei der Gestaltung der Benutzeroberfläche konzentrierten wir uns vor allem auf die Präsentation der einzelnen Informations- und Umstellungselemente. Wir haben uns für einen minimalistischen Stil entschieden, der die Ziele und Grundsätze der angebotenen Dienstleistungen in knapper, aber verständlicher Form erklärt. Wir haben zwei Konvertierungselemente gewählt:
Kontaktformular (klassisch und Pop-up), mit dem der Besucher einen Beratungstermin vereinbaren kann.
Ein Formular für die Preisgestaltung von Wohnungen, das dem Kunden (Rentalio) als Mittel zum Sammeln von E-Mail-Adressen dient und ihm die Tür zur Welt des E-Mail-Marketings öffnet.