Über das projekt

Eine plattformübergreifende mobile App für Android und iOS, die sichere Videogespräche zwischen Arzt und Patient ermöglicht.

Die VideoDoctor-Anwendung ist ein nützliches Instrument für Ärzte und Patienten bei der Nutzung sogenannter telemedizinischer Praktiken. Ärzte und andere Fachkräfte des Gesundheitswesens nutzen die von dieser mobilen App bereitgestellten Videoanrufe, um Ratschläge zu erteilen und den Zustand von Patienten zu überprüfen, die nicht unbedingt einen persönlichen Besuch benötigen.

Kunde

VideoDoktor

Geschäftsbereich

Gesundheitswesen

Anwendungs und Systemfunktionen

  • purple triangleverschlüsselte Videokonferenzen
  • purple triangleIdentitätsüberprüfung über SMS-Nachrichten
  • purple triangleSystem zum Versenden von Einladungen durch den Arzt
Ich möchte eine Beratung
customer survey

Eintritt

Der Kunde trat mit der Anforderung an uns heran, eine mobile App für Android und iOS zu entwickeln, um die Kommunikation zwischen Arzt und Patient zu erleichtern.

Wir beteiligen uns gerne an Projekten, die moderne Technologie nutzen, um das Leben der Menschen zu verbessern und zu erleichtern. Die mobile App VideoDoctor ist definitiv eines davon, denn sie spart sowohl dem Arzt als auch dem Patienten Zeit und macht die Behandlung selbst effizienter.

Anwendungs und Systemfunktionen

Technologien

React Native
Jitsi

Dienstleistungen

Andoid Mobile App Entwicklung
iOS Mobile App Entwicklung
Entwicklung einer mobilen Multiplattform-Anwendung
duration

Dauer des Projekts

3 Monate
team

Team

Entwickler mobiler Anwendungen, Projektleiter
objective

VIDEODOKTOR MOBILE APP ENTWICKLUNG IN 5 SCHRITTEN

Im Rahmen der Zusammenarbeit haben wir eine plattformübergreifende mobile Anwendung namens VideoDoctor entwickelt, die verschlüsselte Telekommunikation und Fernkontakt zwischen Arzt und Patient ermöglicht.

  1. Wir haben eine Reihe von Gesprächen mit dem Kunden geführt, um die Ziele der Anwendung zu klären und ihre Form festzulegen.
  2. Auf der Grundlage der Ergebnisse und des vom Kunden bereitgestellten UX/UI-Designs erstellten wir einen Entwicklungsplan und eine Preiskalkulation.
  3. Wir haben das Back-End und Front-End der Anwendung programmiert.
  4. Wir haben die Anwendung einem Benutzertest unterzogen und optimiert.
  5. Wir haben die App für die Nutzer bereitgestellt.
Ich möchte eine Beratung
solution

Detaillösung

Der eigentlichen Umsetzung der mobilen Anwendung VideoDoktor ging eine Reihe von Beratungsgesprächen voraus, die dazu dienten, die wichtigsten Ziele der Anwendung und die Anforderungen an ihre Erstellung zu klären. Im Anschluss daran haben wir dem Kunden einen Vorschlag für die technische Gestaltung der Anwendung, einen Entwicklungsplan und eine genauere Preiskalkulation vorgelegt.
Der Kunde stellte uns dann ein Design der Benutzeroberfläche für iOS und Android zur Verfügung und wir machten uns an die Arbeit. Wir entschieden uns für React Native als Kerntechnologie, die die plattformübergreifende Entwicklung mobiler Apps ermöglicht. Dies ermöglichte es uns,:
  • die Gesamtkosten der Anwendungsentwicklung zu senken,
  • den Erstellungsprozess zu beschleunigen.
Wir haben dann nach und nach alle notwendigen Funktionen hinzugefügt. Der Kern der VideoDoctor-Anwendung ist die verschlüsselte Kommunikation per Videoanruf und das dazugehörige Einladungssystem, mit dem der Arzt Einladungen an den Patienten verschickt.
Um eine verschlüsselte Kommunikation zu gewährleisten, haben wir die Open-Source-Lösung Jitsi verwendet, die wir an die Anforderungen des Kunden angepasst haben. Dank der Tatsache, dass wir die mobile Anwendung auf einer bestehenden Plattform aufgebaut haben, konnten wir den gesamten Entwicklungsprozess nochmals beschleunigen und die Gesamtkosten senken, die bei der Erstellung einer rein individuellen Lösung um ein Vielfaches höher gewesen wären.
Das einzige, was noch zu tun war, war die Fertigstellung des Einladungssystems. Hier haben wir uns für eine Methode mit einem Authentifizierungscode per SMS entschieden:
  1. Der Patient erhält eine SMS-Einladung mit einem Verifizierungscode.
  2. Er gibt den Authentifizierungscode in die Anwendung ein.
  3. Die App stellt eine Verbindung zwischen dem Patienten und dem Arzt her.
Ich möchte eine Beratung

Wie wir geholfen haben

Das Team von Rascasone entwickelte eine mobile App für Android und iOS, die es dem Kunden ermöglichte, die Reichweite seines Unternehmens auf mobile Geräte auszudehnen und die Reichweite seines Projekts zu erhöhen.

Der Kunde wandte sich zu einem Zeitpunkt an uns, als er bereits eine Webanwendung mit demselben Schwerpunkt erstellt hatte. Wir halfen ihm, die Zugänglichkeit des angebotenen Dienstes zu verbessern und den Nutzerkreis durch eine mobile Anwendung zu erweitern. Sie ermöglichte es den Nutzern, ihren Arzt bequem und einfach über ihr Mobiltelefon zu kontaktieren.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren künftigen Unternehmungen.
Ich möchte eine Beratung

Andere projekte

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR EINE KOSTENLOSE BERATUNG

E-Mail

INFO@RASCASONE.CZ

Telefon

+420 604 475 745

Adresse

PROSECKÁ 24, PRAHA, TSCHECHISCHE REPUBLIK